Tageszentrum

Im Tageszentrum (TAZE) erhalten Menschen, die aufgrund der Schwere oder Besonderheit ihrer Einschränkungen oder ihres Alters nicht in einer Werkstatt arbeiten können, strukturierte Tages- und Bildungsangebote.

Wir bieten dadurch eine interne Tagestruktur
wiederkehrende Tages- und Wochenabläufe, die den Bewohnerinnen und Bewohnern Struktur und Orientierung im Alltaggeben.
Diese festen Routinen erleichtern es, den Tag bewusst zu gestalten. Gleichzeitig sorgen klare Abläufe und nachvollziehbare Regeln für Sicherheit und ein Gefühl von Geborgenheit.

 

Im Tageszentrum (TAZE) bieten wir unseren Bewohnerinnen und Bewohnern täglich vielfältige Möglichkeiten, um eine sinnvolle Tagesstruktur zu erleben:

Allgemeine Angebote:

  • Erhaltung und Erweiterung lebenspraktischer Fähigkeiten
  • Förderung körperlicher und geistiger Aktivität
  • Gemeinsame Unternehmungen: Einkaufen, Kochen, Mahlzeiten, Ausflüge
  • Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
  • Gezielte Aktivitäten zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
  • Kreative Medien: Musik, Malen, Kunsthandwerk
  • Angebote zur Entspannung und Ruhe
  • Grundpflegerische Aspekte: Hygiene, Toilettentraining
  • Saisonale Aktivitäten (z.B. Weihnachtsgeschichten)

Zusätzlich stehen spezielle Angebote zur Verfügung, die auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner zugeschnitten sind.
Dazu gehören Rückzugs- und Ruhemöglichkeiten sowie die Unterstützung beim Aufbau und Erhalt sozialer Beziehungen. Für nicht mehr Berufstätige gibt es gezielte Begleitung, während Maßnahmen gegen altersbedingte Prozesse, wie kognitive Fördermaßnahmen und Bewegungsspiele, angeboten werden. Auch die Unterstützung bei der pflegerischen Versorgung und die Auseinandersetzung mit Themen wie Sterben und Tod sind Teil des umfangreichen Betreuungskonzepts.


Sie haben Fragen?

* Pflichtfelder